
im Weiterbildungszentrum INGELHEIM
18. Februar 2016, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
Fridtjof-Nansen-Haus, Ingelheim
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe), Landesverband Rheinland-Pfalz und dem forum neue bildung rheinland-pfalz (fnb)[1]
Die Dokumentation liefert exklusive Einblicke in eine enge europäische Zusammenarbeit der verfassungsfeindlichen Gruppen. Beispielsweise in Schweden, Tschechien oder in der Schweiz.
Sie zeigt, wie durchlässig die Grenzen zwischen Neonazis und Rechtspopulisten sind und wie intensiv die Neonazis von der Stimmungsmache durch die Rechtspopulisten profitieren.
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Vertreter/innen der Landtagsfraktionen statt: Michael Hüttner, MdL (SPD), Dorothea Schäfer, MdL (CDU), Pia Schellhammer, MdL (Bündnis90/Die Grünen) – Moderation: Hans Berkessel, Historiker und Pädagoge
Dr. Rainer Fromm ist als Filmautor von zahlreichen Dokumentationen seit mehr als zwanzig Jahren journalistisch für das öffentliche und private Fernsehen (u.a. ARD, Arte und ZDF) tätig und publizierte in Zeitschriften und als Fachbuchautor mit den Schwerpunkten Rechtsextremismus, Organisierte Kriminalität und Jugendkulturen/Sekten.
[1] Informationen zu diesem überparteilichen Netzwerk unter: https://www.facebook.com/forumneuebildung.