2016 wird das Land die Mittel für die Sprachförderung in den Schulen erhöhen. Das geht auf einen Entschließungsantrag zum Landeshaushalt von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SPD zurück. Dazu erklären Anne Spiegel, Sprecherin für Integration, und Ruth Ratter, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz: weiterlesen
Heute fand im Bildungsausschuss des Landtages eine Anhörung zu einem Gesetzentwurf der Landesregierung statt, demzufolge die Inklusionskompetenz von Lehrkräften in Rheinland-Pfalz durch Fort- und Weiterbildungen gestärkt werden soll. Dazu äußert sich die bildungspoltische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Ruth Ratter: weiterlesen
Anfang nächster Woche beginnt das neue Schuljahr – für 34.200 Kinder im Land zum ersten Mal. Rheinland-Pfalz ist auch in diesem Schuljahr wieder sehr gut aufgestellt, steht aber auch vor neuen Herausforderungen. Dazu Ruth Ratter, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz: weiterlesen
Forderungskatalog an MBWWK überreicht – Folgetreffen vereinbart: Runder Tisch Philosophie und Ethik an den Schulen von Rheinland-Pfalz analysiert landesweit und schulartübergreifend erhebliche Defizite im Ethikunterrichtweiterlesen
Zu den heutigen Äußerungen von Bettina Dickes zur Inklusion an Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Ruth Ratter:weiterlesen
Zum Auftakt der Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtages im April hat die GRÜNE Landtagsfraktion heute ihre Resolution zu einer humanen Flüchtlingspolitik in Rheinland-Pfalz, Deutschland und Europa verabschiedet. Dazu sagt Ruth Ratter, bildungs- und kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:weiterlesen
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz gedachte der Landtag von Rheinland-Pfalz den Opfern des Nationalsozialismus. Ein Element der Gedenkfeier bildete die Fotoarbeit "Auschwitz heute" des Landauer Künstlers Martin Blumeweiterlesen
Das Land hat mit den kommunalen Spitzenverbände eine Einigung getroffen, mit denen die Landesregierung die Kommunen bei der Umsetzung der schulischen Inklusion unabhängig von der Konnexitätsfrage mit 10 Millionen Euro jährlich unterstützt. Der Landtag hat heute über die Vereinbarung entschieden, die CDU stimmte dagegen. Dazu Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzender und Ruth Ratter, bildungspolitische weiterlesen
Mit Beginn des neuen Schuljahrs macht Rheinland-Pfalz einen großen Schritt auf dem Weg zu einem inklusiven Schulsystem. Dazu Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzender, und Ruth Ratter, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:weiterlesen