Verbandsgemeinde Daun und Astronomische Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e. V. (AVV) stellen ihr gemeinsames Programm für den Kultursommer 2014 vorweiterlesen
Die GEW hat heute die Novellierung des Schulgesetzes ausdrücklich begrüßt. Dazu Ruth Ratter, Bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:weiterlesen
Im Bildungsausschuss findet heute eine Anhörung zur geplanten Schulgesetznovelle statt. Dazu Ruth Ratter, Bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:weiterlesen
Die Vorwürfe der CDU, die Regierung lasse die Kommunen bei der Inklusion im Stich, kommentiert Ruth Ratter, Bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Unverständnis:weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz hat ihren sogenannten Schulatlas veröffentlicht. Es werden darin Prognosen über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf rheinland-pfälzische Schulstandorte getroffen. Zahlreiche Schulstandorte seien demnach gefährdet. Dazu Ruth Ratter, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:weiterlesen
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des "Datenreport Inklusion" der Bertelsmann-Stiftung, erklären Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzender und Ruth Ratter, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Rheinland-Pfalz:weiterlesen
Im heutigen Bildungsausschuss stand ein Bericht des Wirtschaftsministeriums über die neue Initiative Nach vorne führen viele Wege auf der Tagesordnung. Sie bündelt verschiedene Maßnahmen der Berufs- und Studienorientierung, um Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen die vielfältigen Möglichkeiten des Bildungssystems in Rheinland-Pfalz aufzuzeigen. Dazu Ruth Ratter, bildungspolitische Sprecherin und Uweiterlesen
Heute haben der Fraktionsvorsitzende Daniel Köbler, der parlamentarische Geschäftsführer Nils Wiechmann und die bildungspolitische Sprecherin Ruth Ratter die Plenarinitiativen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz vorgestellt. Es ist klar: Der sozial-ökologische Wandel muss weitergehen.weiterlesen
Die Landesregierung hat einen Entwurf zur Novellierung des Schulgesetzes verabschiedet, der für die Umsetzung der Inklusion in Rheinland-Pfalz entscheidende Weichen stellt. Dazu Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzender, und Ruth Ratter, bildungspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:weiterlesen
Der Oberrheinrat spricht sich auf Gundlage einer GRÜNEN Initiative für ökonomische und energetische Konversion in Fessenheim ausweiterlesen