Landtag Infos
Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"
Landtagsausschüsse:
- Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
- Ausschuss für Bildung;
- Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)
Gremien:
- Oberrheinrat;
- Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;
- Landesstiftung Arp Museum;
- Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;
- Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus
- Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)
- Beirat des Künstlerhaus Edenkoben
- Kuratorium der Universität Koblenz-Landau
- Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V.
Plenarrede am 25.2. zum CDU-Antrag "Für ein vielfältiges und differenziertes Schulsystem in Rheinland-Pfalz" – Drucksache 16/6178weiterlesen
GEW-Podium zu Bildungspolitik zeigt vor der Landtagswahl 2016 ein enorm breites Spektrum von Positionenweiterlesen
Die Demokratiepädagogik hat in unserem Bundesland seit heute ein festes Zuhause: In Ingelheim fand die Gründung des Landesverbands des bundesweit aktiven Vereins "DeGeDe" statt. weiterlesen
2016 wird das Land die Mittel für die Sprachförderung in den Schulen erhöhen. Das geht auf einen Entschließungsantrag zum Landeshaushalt von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SPD zurück. Dazu erklären Anne Spiegel, Sprecherin für Integration, und Ruth Ratter, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz: weiterlesen
Neue Studie zu rheinland-pfälzischen Schwerpunktschulen belegt, dass wir die Schritte zur Inklusion in die richtige Richtung gehenweiterlesen
„Flüchtlinge schnell integrieren“ – Ein Bericht vom Bildungspolitischen Forum 2015 der Leibniz-Forschungsverbund „Bildungspotenziale“ (LERN) in Berlinweiterlesen
Forderungskatalog an MBWWK überreicht – Folgetreffen vereinbart: Runder Tisch Philosophie und Ethik an den Schulen von Rheinland-Pfalz analysiert landesweit und schulartübergreifend erhebliche Defizite im Ethikunterrichtweiterlesen
Der Runde Tisch Philosophie und Ethik an Schulen von Rheinland-Pfalz hat heute seinen Forderungskatalog an das zuständige Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur übergebenweiterlesen
Zu den heutigen Äußerungen von Bettina Dickes zur Inklusion an Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Ruth Ratter:weiterlesen