image slideshow

Landtag Infos

Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"

Landtagsausschüsse:

  • Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
  • Ausschuss für Bildung;
  • Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)

Gremien:

  • Oberrheinrat;

  • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;

  • Landesstiftung Arp Museum;

  • Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;

  • Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus

  • Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)

  • Beirat des Künstlerhaus Edenkoben

  • Kuratorium der Universität Koblenz-Landau

  • Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V. 

Ausweichquartier hat ausgedient
25.02.2016 | Kategorie: Gremien | von: Ruth Ratter

Soeben hat Landtagsvize Schnabel die 114. Plenarsitzung der 16. Legislaturperiode beendet: Die Mainzer*innen haben damit ihr Rathaus zurück und die Rheinland-Pfälzer*innen die Wahl der Besetzung für die 17. Legislaturperiode



Blick in unser Ausweichquartier im Mainzer Rathaus. Im Vordergrund: mein Hocker, denn die denkmalgeschützten Stühle haben sich nicht mit meiner neuen Hüfte vertragen... (foto: ratter)

Blick in unser Ausweichquartier im Mainzer Rathaus. Im Vordergrund: mein Hocker, denn die denkmalgeschützten Stühle haben sich nicht mit meiner neuen Hüfte vertragen... (foto: ratter)

Abschiedsworte des Landtagspräsidenten
 Joachim Mertes. 14 Abgeordnete kandidieren nicht mehr für den Landtag von Rheinland-Pfalz. Damit endet die letzte Sitzung der Legislaturperiode und die allerheißeste Phase des Wahlkampfes lässt sich nicht mehr unterbrechen!