image slideshow

Landtag Infos

Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"

Landtagsausschüsse:

  • Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
  • Ausschuss für Bildung;
  • Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)

Gremien:

  • Oberrheinrat;

  • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;

  • Landesstiftung Arp Museum;

  • Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;

  • Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus

  • Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)

  • Beirat des Künstlerhaus Edenkoben

  • Kuratorium der Universität Koblenz-Landau

  • Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V. 

Demokratie lernen in Rheinland-Pfalz
21.01.2016 | Kategorie: Bildung |

Die Demokratiepädagogik hat in unserem Bundesland seit heute ein festes Zuhause: In Ingelheim fand die Gründung des Landesverbands des bundesweit aktiven Vereins "DeGeDe" statt.



Feierliche Gründung der rheinland-pfälzischen DeGeDe (foto: sappho beck/ beta - Die Beteiligungsagentur GbR)

Der neu gegründte DeGeDe-Landesverband kann auf ein stattliches Fundament aufbauen: Die ehrenamtliche Arbeit von zivilgesellschaftlichen Akteuren aus dem DeGeDe-Bundesverband, das Engagement von rheinland-pfälzischen Ministerien und der Saatskanzlei, die tatkräftige und wissenschaftliche Unterstützung von Forscherinnen bundesweit und vor allem die kontinuierliche pädagogische Arbeit von vielen Lehrenden und Schüler*innen haben in den letzten zehn Jahren allerbeste Ausgangsbedingungen für eine Landesgliederung geschaffen, wie zuletzt auf dem 10. Demokratietag auf dem Hambacher Schloss zu bestauenen war. Daran will der neue Verein anknüpfen und mit alten und neuen Verbündeten das Erlernen und Einleben von Mitbestimmung und demokratischen Grundwerten weiterentwickeln.

Zum Vorsitzenden des Landesverbands gewählt wurde übrigens Hans Berkessel (im Bild 2.v.l.), der unter dem Banner der Bundes-DeGeDe die Demokratiepädagogik seitens der Geschichtsdidaktik, der Praxis und der politischen Bildung seit dem blk-Programm "Demokratie leben und lernen" mitgestaltet und geformt hat. Unter den Gründungsmitgliedern der rheinland-pfläzischen DeGeDe befindet sich neben vielen anderen auch Ruth Ratter.