image slideshow

Landtag Infos

Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"

Landtagsausschüsse:

  • Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
  • Ausschuss für Bildung;
  • Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)

Gremien:

  • Oberrheinrat;

  • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;

  • Landesstiftung Arp Museum;

  • Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;

  • Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus

  • Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)

  • Beirat des Künstlerhaus Edenkoben

  • Kuratorium der Universität Koblenz-Landau

  • Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V. 

Mehr Mittel für die Sprachförderung: Integration nicht ohne Sprache
23.12.2015 | Kategorie: Pressemitteilung, Bildung |

2016 wird das Land die Mittel für die Sprachförderung in den Schulen erhöhen. Das geht auf einen Entschließungsantrag zum Landeshaushalt von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SPD zurück. Dazu erklären Anne Spiegel, Sprecherin für Integration, und Ruth Ratter, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:



Anne Spiegel: „Sprache ist ein Grundstein für gelingende Integration. Deshalb erhöhen wir die Mittel für die Sprachförderung im kommenden Jahr um 2,1 Millionen Euro. Damit übernehmen wir Verantwortung, damit die vielen jungen Menschen, die zu uns geflüchtet sind und bleiben werden, auch zur Schule gehen und hier integriert werden können.“

Ruth Ratter: „Die Förderung legt einen Schwerpunkt auf Deutsch-Intensivkurse. Die Schülerinnen und Schüler nehmen weiterhin an Fächern des Regelunterrichts teil und können so leichter in ihr neues Umfeld integriert werden. Außerdem unterstützen wir das Pädagogische Landesinstitut mit 150.000 Euro für die Fortbildung der Lehrkräfte in diesem Bereich. Das ist eine Hilfestellung, welche wir GRÜNE maßgeblich vorangetrieben haben.“