Landtag Infos
Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"
Landtagsausschüsse:
- Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
- Ausschuss für Bildung;
- Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)
Gremien:
- Oberrheinrat;
- Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;
- Landesstiftung Arp Museum;
- Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;
- Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus
- Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)
- Beirat des Künstlerhaus Edenkoben
- Kuratorium der Universität Koblenz-Landau
- Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V.
Rede anlässlich der Verleihung des Essaiwettbewerbs Philosophie 23. Mai 2014 im Gymnasium am Kaiserdom, Speyerweiterlesen
Die GEW hat heute die Novellierung des Schulgesetzes ausdrücklich begrüßt. Dazu Ruth Ratter, Bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:weiterlesen
forum | neue bildung moderiert in Koblenz.Eifel.Westerwald ab sofort einen Dialog über eine gerechtere und bessere Bildungweiterlesen
Ruth Ratter verfolgt mit der Landtagsfraktion die Ziele der Inklusion in verschiedenen Politikbereichen als langfristigen Prozess - ein Zwischenberichtweiterlesen
Was Philosophie und Ethik in der Allgemeinbildung alles leisten könnte - wenn man sie nur ließe! Ein Kommentar von Robert Reickweiterlesen
Warum man nicht bei der christdemokratischen Bildungspolitik aus Hessen abschreiben sollteweiterlesen
Rede zur Preisverleihung des Essaywettbewerbs Philosophie (RLP) am 6.5.2013 weiterlesen
Rede zu Landesgesetz zur Änderung des Schulgesetzes und des Privatschulgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung – nachzulesen als Drucksache 16/1808 in Zweiter Beratung (dazu: Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung – nachzulesen als Drucksache 16/2004)weiterlesen
In Trier und Eifel geht es dem forum | neue bildung um Inklusion und Teilhabe und um die bessere Schule von morgenweiterlesen