Landtag Infos
Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"
Landtagsausschüsse:
- Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
- Ausschuss für Bildung;
- Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)
Gremien:
- Oberrheinrat;
- Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;
- Landesstiftung Arp Museum;
- Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;
- Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus
- Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)
- Beirat des Künstlerhaus Edenkoben
- Kuratorium der Universität Koblenz-Landau
- Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V.
Einladung zu Film und Diskussion über Rechtspopulismus und Asyl am 18.2. von 18h30 bis 21h in Ingelheimweiterlesen
Das bildungspolitische Netzwerk forum | neue bildung veröffentlicht seine Bilanz von 2014/2015weiterlesen
Der 10. Demokratietag findet unter Beteilung des fnb am 02. Oktober 2015 auf dem Hambacher Schloss in Neustadt/Weinstr. stattweiterlesen
Der Kreis der Veranstalter des forum | neue bildung ist hat sich im Konsens der bisherigen Mitglieder nochmals erweitertweiterlesen
Rückblick auf die Eröffnung der Themenwoche "Vielfalt inklusive" der Landesgartenschau durch Workshops, Podien und Fortbildungen des forum | neue bildung. In der Diskussion um Bildungsgerechtigkeit und der Bedeutung von...weiterlesen
Am 1.6. diskutiert das forum | neue bildung seinen Forderungskatalog auf der Landegartenschau in Landau mit Expert*innen aus Wissenschaft und Politik. Begleitet wird die Podiumsdiskussion durch politische Workshops für...weiterlesen
Was das forum | neue bildung will, hat es Mitte März als politischen Forderungskatalog der Regierung von Rheinland-Pfalz gezeigt. Hier ist eine Zusammenfassung in Leichter Sprach zu lesen. Die Übersetzung stammt vom...weiterlesen
In einem ausführlichen Dialog mit Menschen aus ganz Rheinland-Pfalz haben sich die Partner des fnb darüber verständigt, welche Aufträge die im Oktober 2013 beschlossenen "Gemeinsame Überzeugungen" des fnb aktuell an die...weiterlesen
fnb diskutiert seine Forderungen auf der offenen Bühne des 9. Demokratietags im ZDFweiterlesen