Landtag Infos
Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"
Landtagsausschüsse:
- Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
- Ausschuss für Bildung;
- Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)
Gremien:
- Oberrheinrat;
- Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;
- Landesstiftung Arp Museum;
- Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;
- Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus
- Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)
- Beirat des Künstlerhaus Edenkoben
- Kuratorium der Universität Koblenz-Landau
- Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V.
Viele Besucher an unserem Messestand im ZDF - ermutige Rückmeldungen zur Programmdebatte auf dem 9. Demokratietag
Das forum | neue bildung beteiligt sich am 2.10.2014 am 9. Demokratietag. Wir freuen uns auf ein inhaltliches Feedback an unserem Stand und während der Diskussionsrunde von 11 bis 11.45 Uhr auf dem Gelände des ZDFweiterlesen
Multiprofessionelle LehrerInnen-Fortbildung und Inklusionskino "Berg Fidel" erreichen in Mayen viele Menschenweiterlesen
forum | neue bildung präsentiert am 18.2. um 19h30 im Corso-Kino Mayen den preisgekrönten Film "Berg Fidel - Eine Schule für alle". Im Anschluss diskutiert das Publikum mit Regisseurin Hella Wenders und verantwortlichen Akteuren...weiterlesen
Einladung zur multiprofessionellen Fortbildung am 18.2. in Mayen von Referentin Wiltrud Thies weiterlesen
„So wird Bildung gerecht – Lernen aus Skandinavien“ - am 9.12. diskutiert das forum | neue bildung auf dem Campus Koblenz unter diesem Titel mit Bildungsökonomin Dr. Cornelia Heintze über Gerechtigkeit und Finanzierung von Bildungweiterlesen
Klaus Farin (Archiv der Jugendkulturen) berichtet auf dem forum | neue bildung über Jugendkulturen und ihren Beitrag zur Bildungweiterlesen
forum | neue bildung moderiert in Koblenz.Eifel.Westerwald ab sofort einen Dialog über eine gerechtere und bessere Bildungweiterlesen
Magazin zu allen unseren Veranstaltungen 2013 in Trier und Eifel und den neusten Entwicklungen im forum | neue bildungweiterlesen