Landtag Infos
Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"
Landtagsausschüsse:
- Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
- Ausschuss für Bildung;
- Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)
Gremien:
- Oberrheinrat;
- Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;
- Landesstiftung Arp Museum;
- Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;
- Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus
- Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)
- Beirat des Künstlerhaus Edenkoben
- Kuratorium der Universität Koblenz-Landau
- Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V.
Soeben hat Landtagsvize Schnabel die 114. Plenarsitzung der 16. Legislaturperiode beendet: Die Mainzer*innen haben damit ihr Rathaus zurück und die Rheinland-Pfälzer*innen die Wahl der Besetzung für die 17. Legislaturperiodeweiterlesen
Nach zwei Wochen als Praktikantin in Ruth Ratters Team verabschiedet sich die Autorin dieses Textes voller Sound wieder in den Alltag der 11. Klasse. Alles Gute!weiterlesen
Impressionen von der heutigen Gedenkveranstaltung des Landtags an der Rheinhessen-Fachklinik, wo zwischen 1933 und 1945 500 kranke und behinderte Menschen verfolgt und getötet wurden. Sie zählen zu rund 500.000 Opfern der...weiterlesen
Klare Ansagen von Dreyer, Lemke und Köbler für die anstehende Landtagswahl und eine klare Kante gegen Rechtspopulismus dominieren 2016 den Neujahrsempfang weiterlesen
Bericht aus dem Maisfeld - die Kolonialgeschichte in den Landesmuseenweiterlesen
Bericht von der Delegationsreise ins Partnerland: Vierjahresprogramm für die Zusammenarbeit der beiden Länder in den Bereichen Kultur, Bildung, Gesundheit und Justiz und Eindrücke vom Wegesrandweiterlesen
Feueralarm unterbricht hitzige Debatte - laut Landtagspräsident Mertes war Auslöser in der fensterlosen Küche gestauter Wasserdampfweiterlesen
Verfassungsfest 2014: Verfassungsrichter Müller spielte in seiner Festrede sowohl auf seine regionale und politische Herkunft an, belegte aber auch seine fundierte Sachkenntnis von der rheinland-pfälzischen Landesverfassung -...