Landtag Infos
Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"
Landtagsausschüsse:
- Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
- Ausschuss für Bildung;
- Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)
Gremien:
- Oberrheinrat;
- Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;
- Landesstiftung Arp Museum;
- Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;
- Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus
- Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)
- Beirat des Künstlerhaus Edenkoben
- Kuratorium der Universität Koblenz-Landau
- Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V.
Als Höhepunkt der 'Literarturtage Schwarze Schafe' und Auftakt der 'Literaturtagung Bad Dürkheim' findet auf der romantischen Burgruine über der Stadt ein OpenAir statt / Vorverkauf online (s.u.), Einlass 19 Uhr, Beginn 19h30weiterlesen
Zur Erinnerung an Bölls großen Tag bei der Gruppe 47 in Bad Dürkheim: Stiftungen veranstalten Tagung, Lebenshilfe, Schulen und Stadt veranstalen Ausstellung, Begleitprogramm und gemeinsame Projektwocheweiterlesen
AWWK besucht Künstlerhaus Edenkoben/Arp-Museum auf Buchmesse - erste Impressionenweiterlesen
Staatskanzlei versammelt 150 Frauen zum kulturellen Austausch und beruflichen Netzwerkenweiterlesen
Rede zur AKTUELLEN STUNDE "Image-Schädigung des Weltkulturerbes Mittelrheintal durch den Beauftragten der Landesregierung für das Weltkulturerbe" auf Antrag der Fraktion der CDU – Drucksache 16/5061 –weiterlesen
Politikerinnen besichtigen die aktuellen Ausgrabungen aus dem 6. Jahrhundert v.C.: Germanische, keltische und römische Fundstücke entdeckte bislang das Grabungsteam von Dr. Rosemarie Cordie, Leiterin des Archäologieparks...weiterlesen
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz gedachte der Landtag von Rheinland-Pfalz den Opfern des Nationalsozialismus. Ein Element der Gedenkfeier bildete die Fotoarbeit "Auschwitz heute" des Landauer...weiterlesen
Nach oben ist noch Luft! Die NutzerInnen der Büchereien in Stadt und Land haben ordentlich Zulauf, Lesen gewinnt wieder an Beliebtheit bei Groß und Klein, aber nichts ist so gut, dass es nicht noch besser werden könnte! weiterlesen
Kanzelrede am 9.11.2014 in der Schlosskirche, Bad Dürkheim, anlässlich des Gedenktags an die Reichspogromnacht im Jahr 1938 und den Fall der Mauer 1989weiterlesen
2014 in Frankfurt: Die Finnen zeigen wie es geht, Bildung macht auf Open Access und Kunst ist doch am schönsten