Landtag Infos
Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"
Landtagsausschüsse:
- Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
- Ausschuss für Bildung;
- Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)
Gremien:
- Oberrheinrat;
- Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;
- Landesstiftung Arp Museum;
- Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;
- Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus
- Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)
- Beirat des Künstlerhaus Edenkoben
- Kuratorium der Universität Koblenz-Landau
- Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V.
Wie lassen sich Denkmalschutz und energetische Sanierung miteinander vereinbaren? Das ermitteln am 21.3.2014 Experten in einem Fachgespräch mit der GRÜNEN Landtagsfraktion und stellen Beispiele aus der Praxis vorweiterlesen
Zum Tod von Erich Loest - Nachruf auf einen Turmschreiber von Deidesheim, der keiner sein wollteweiterlesen
Jury: Dazi zeigt Angst und Sicherheit als Spannungsfeld, das unsere Demokratie herausfordert weiterlesen
Was Philosophie und Ethik in der Allgemeinbildung alles leisten könnte - wenn man sie nur ließe! Ein Kommentar von Robert Reickweiterlesen
Rede zur Preisverleihung des Essaywettbewerbs Philosophie (RLP) am 6.5.2013 weiterlesen
Ab heute: Bewerbung interessierter Kulturschaffender möglich, Info-Kampagne läuftweiterlesen
Ruth Ratter nimmt am 30.11. teil am Kulturpolitischen Gespräch der Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz zum Thema „Kulturelle Bildung“weiterlesen
Wanderausstellung klärt über Verbrechen auf, die in Vorgänger-Institutionen des Pfalzklinikums für Psychatrie und Neurologie während des Naziterrors begangen wurden. weiterlesen