HIL-Preise
2013:
Motto - wird am 1.3. auf Vernissage in Annweiler bekannt gegeben
- - -
2012:
Motto "Vielfalt in der Schule - Ansichten von Inklusion und Demokartisierung"
Preisträger Jakob Ganslmeier: "Schule 2012"
Lobende Erwähnung: -noch geheim-
Das Langzeitprojekt des Landauer Künstlers Martin Blume "Auschwitz heute" wurde gestern im Landtag vorgestellt - viele, positive Reaktionenweiterlesen
Die Arbeit "365" von HIL-Preis-Trägerin Chiara Dazi erreicht in der Ehemaligen Deidesheimer Synagoge über 250 Besucher - zum Abschluss diskutierte Sozialminster Schweitzer mit der Künsterin und Vertreterinnen lokaler Wohnprojekte...
Zugunsten der Unterstützung eines aufwändigen Photographieprojekts des Landauer Künstlers Martin Blume wird der HIL-Preis im Jahr 2014 nicht ausgelobt. weiterlesen
Chiara Dazis "365" der Öffentlichkeit vorgestellt: Die HIL-Preis-Vernissage belebte die Ehemalige Snyagoge Deidesheim - Ausstellung läuft noch bis 1.6.weiterlesen
24. Mai bis 1. Juni ist Chiara Dazis Arbeit "365" in Deidesheim zu sehen. Feilerliche Vernissage am 24. Mai - Abschluss-Panel mit Minister Schweitzer und Vertretern innovativer Wohnkonzepte als Finissageweiterlesen
Jury: Dazi zeigt Angst und Sicherheit als Spannungsfeld, das unsere Demokratie herausfordert weiterlesen
Thema "Demokratie wahr-nehmen" - Anmeldeschluss 30.04. - Alle Infos im Flyer am Ende dieses Artikelsweiterlesen
Digitale Edition des Fotobuchs zum HIL-Preis 2012, fotografiert von Stipendiat Jakob Ganslmeier - hier online blättern oder gratis hertunterladenweiterlesen
Stimmungsvolle Vernissage der HIL-Preis-Bilder von Jakob Ganslmeier - aktuell in Annweiler zu sehen, bald in Deidesheim und Berlinweiterlesen