image slideshow

HIL-Preise

2013:

Motto - wird am 1.3. auf Vernissage in Annweiler bekannt gegeben

 - - - 

2012:

Motto "Vielfalt in der Schule -  Ansichten von Inklusion und Demokartisierung"

Preisträger Jakob Ganslmeier: "Schule 2012" 

Lobende Erwähnung: -noch geheim-

HIL-Preis


Glaubwürdig, mit Empathie fotografiert
02.03.2013 | Kategorie: HIL-Preis | von: Robert Reick

Stimmungsvolle Vernissage der HIL-Preis-Bilder von Jakob Ganslmeier - aktuell in Annweiler zu sehen, bald in Deidesheim und Berlin



Ausstellungsbesucher HIL-Preis-Vernissage "Schule 2012" von Jakob Ganslmeier

Visavis mit der Kust: Besucher der HIL-Preis-Vernissage in Annweiler im Sog von Ganslmeiers "Schule 2012"

Am 1.3. hat "Schule 2012" in Annweiler am Trifels eine sehr stimmungsvolle Vernissage gefeiert. Laudator Martin Blume und Juror Jens Gyarmaty attestierten dem Preisträger Jakob Ganslmeier im Hohenstaufensaal, dass er sich sehr glaubwürdig und empathisch in die Protagonisten seiner Werke versetzt habe, die im Resultat eine Menge über die heutige Situation in der Schule zu berichten hätten.
 

Die Gäste der Vernissage blieben - angeregt unterhalten durch den beeindruckenden Cello-Vortrag des HIL-Freunds Burkard Maria Weber - in Annweiler bis spät in die Nacht zusammen, diskutierten über Fotografie, Kunst und Schule.
 

Ruth Ratter nutzte diesen festlichen Augenblick, um ihre neue Ausschreibung für den HIL-Preis 2013 zum Thema "Demokratie wahr-nehmen" zu veröffentlichen. Bald wird sie an dieser Stelle auch die digitale Ausgabe des Fotobuchs "Schule 2012" veröffentlichen, das Jakob Ganslmeier als Stipendiat des HIL-Preis 2012 realisieren konnte.