image slideshow

HIL-Preise

2013:

Motto - wird am 1.3. auf Vernissage in Annweiler bekannt gegeben

 - - - 

2012:

Motto "Vielfalt in der Schule -  Ansichten von Inklusion und Demokartisierung"

Preisträger Jakob Ganslmeier: "Schule 2012" 

Lobende Erwähnung: -noch geheim-

HIL-Preis


HIL-Preis 2013 an Chiara Dazi
22.08.2013 | Kategorie: HIL-Preis, Kultur | von: Robert Reick

Jury: Dazi zeigt Angst und Sicherheit als Spannungsfeld, das unsere Demokratie herausfordert



Chiara Dazi erhält den HIL-Preis 2013. Die Jury - bestehend aus Jens Gyarmaty und Benjamin Hiller - haben sie aus vielen BewerberInnen auf diese Preisträgerin verständigt. Ich hoffe, nimmt den Preis an und wird in der Folge als Stipendiatin des HIL-Preis 2013 zum Thema "Demokratie wahr-nehmen" eine Fotoserie entwickeln, die von Ruth Ratter als Fotobuch und Einzelveranstaltung veröffentlicht wird.
 
 

Nachfolgend die Begründung der Jury:

Hil Preis 2013

Begründung für die Wahl von Chiara Dazi:

 

"Josefa, die Protagonistin von Dazis Bildband "Wandertage", entscheidet sich bewusst für die Freiheit, trotz aller damit einhergehenden Schwierigkeiten. Sie nimmt als Wandergesellin ihren eigenen Weg, raus aus den gesellschaftlichen Konventionen und rein in einen selbstbestimmten Alltag.

 

Die Fotografin Chiara Dazi hat einen Teil des Weges von Josefa begleitet. In Ihren Bildern beschäftigt sie sich mit der Freiheit, die das Leben einer Wandergesellin ausmacht. Gleichzeitig entsteht beim Betrachten ein melancholisches Gefühl, das der Weg in die unbekannte Zukunft und der Verlust von Sicherheit mit sich bringen mag.

 

Auch im gesellschaftlichen Kontext stehen die Werte "Freiheit" und "Demokratie" der Erfahrungswelt von Angst und Sicherheit gegenüber, und die bewusste Entscheidung einer jungen Frau sich diesem Spannungsfeld aus eigenem Antrieb auszusetzen, scheint die Fotografin zu faszinieren. Dieses universelle Thema bringt Chiara Dazi in ihrer kleinen Bildreportage fotografisch gekonnt auf den Punkt. 

 

Die Jury beurteilt das gewählte Thema und die Form der Umsetzung als adäquate Grundlage für die Umsetzung des HIL Stipendiums 2013."

Weitere Informationen:

 Ausstellung und Veröffentlichung des Fotobuchs zum HIL-Preis-Thema 2013 "Demokratie wahr-nehmen" sind für Ende des Jahres geplant. 

Biografische Informationen, Arbeitsproben und zahlreiche Werke der Stipendiatin finden sich unter: http://www.dazic.com/