image slideshow

HIL-Preise

2013:

Motto - wird am 1.3. auf Vernissage in Annweiler bekannt gegeben

 - - - 

2012:

Motto "Vielfalt in der Schule -  Ansichten von Inklusion und Demokartisierung"

Preisträger Jakob Ganslmeier: "Schule 2012" 

Lobende Erwähnung: -noch geheim-

HIL-Preis


Volles Haus zur Finissage
03.06.2014 | Kategorie: HIL-Preis |

Die Arbeit "365" von HIL-Preis-Trägerin Chiara Dazi erreicht in der Ehemaligen Deidesheimer Synagoge über 250 Besucher - zum Abschluss diskutierte Sozialminster Schweitzer mit der Künsterin und Vertreterinnen lokaler Wohnprojekte über die Möglichkeiten demokratischen Wohnens



Chiara Dazi, die HIL-Preisträgerin 2013, berichtet von den Berliner Wohnprojekten ihrer Arbeit "365". Alexander Schweitzer, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, debattiert zusammen mit Annerose Mark vom Haus Siebenpfeiffer in Neustadt an der Weinstraße und mit Regina Zienczyk von WohnWege in Bad Dürkheim über die Möglichkeiten vor Ort. (fotos: dr. franz-josef ratter)

Chiara Dazi, die HIL-Preisträgerin 2013, berichtet von den Berliner Wohnprojekten ihrer Arbeit "365". Alexander Schweitzer, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, debattiert zusammen mit Annerose Mark vom Haus Siebenpfeiffer in Neustadt an der Weinstraße und mit Regina Zienczyk von WohnWege in Bad Dürkheim über die Möglichkeiten vor Ort.

(fotos: dr. franz-josef ratter)