image slideshow

Landtag Infos

Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"

Landtagsausschüsse:

  • Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
  • Ausschuss für Bildung;
  • Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)

Gremien:

  • Oberrheinrat;

  • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;

  • Landesstiftung Arp Museum;

  • Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;

  • Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus

  • Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)

  • Beirat des Künstlerhaus Edenkoben

  • Kuratorium der Universität Koblenz-Landau

  • Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V. 

Warum nicht als Frau?
16.09.2015 | Kategorie: Kultur |

Staatskanzlei versammelt 150 Frauen zum kulturellen Austausch und beruflichen Netzwerken



Hauptrednerin der "Frauenwerkstatt": Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, nach Stationen als Bundesverfassungsrichterin und hessische Landesministerin seit 2011 Vorstandsmitglied der Daimler AG (foto: ratter)

Hauptrednerin der "Frauenwerkstatt": Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, nach Stationen als Bundesverfassungsrichterin und hessische Landesministerin seit 2011 Vorstandsmitglied der Daimler AG (foto: ratter)

Ein kleiner Bericht von der Veranstaltung aus der Reiche "Zu Gast bei Malu Dreyer" 

 

findet sich hier:

 

http://www.rlp.de/de/aktuelles/einzelansicht/news/detail/News/gleiche-chancen/