Landtag Infos
Themenzuständige: Bildung, Kultur
Mitglied: AK 3 "Bildung, Soziales und Integration"
Landtagsausschüsse:
- Stellv. Vorsitz: Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur;
- Ausschuss für Bildung;
- Ausschuss für Europafragen und eine Welt (stellv.)
Gremien:
- Oberrheinrat;
- Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur;
- Landesstiftung Arp Museum;
- Kuratorium des Vereins Kultursommer RLP;
- Härtefonds des Landes RLP zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus
- Landesbeirat für Weiterbildung (stellv.)
- Beirat des Künstlerhaus Edenkoben
- Kuratorium der Universität Koblenz-Landau
- Vizepräsidentin des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e. V.
Reden im Landtagsplenum
Rede zu Punkt 19 der Tagesordnung "Kooperative Realschulen plus nicht schwächen – differenziertes Lernangebot stärken" Antrag der Fraktion der CDU (Drucksache 16/1197) im Landtag Rheinland-Pfalz - 16. Wahlperiode - 27. Sitzung,...weiterlesen
AKTUELLE STUNDE auf Antrag der Fraktion der CDU: "Notwendigkeit eines landeseinheitlichen Abiturs in Rheinland-Pfalz als konsequente Schlussfolgerung des KMK-Beschlusses zur Etablierung eines bundesweiten Pools für...weiterlesen
AKTUELLE STUNDE auf Antrag der Fraktion der CDU „Haltung der Landesregierung zur Forderung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach der Einführung der Einheitsschule“ – Drucksache 16/822 – weiterlesen
Landesgesetz zur Weiterentwicklung der Schülerbeförderung und zur weiteren Umsetzung der Lehrerbildungsreform Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 16/590 – Zweite Beratung dazu: Beschlussempfehlung des...weiterlesen
Abg. Frau Ratter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Frau Präsidentin, werte KollegInnen, meine Damen und Herren! Ich beginne mit einem Auszug aus einem Gedicht: „Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren Sind...weiterlesen
Reden zur SchülerInnen-Beförderung - Land übernimmt in vielen Fällen Elternanteilweiterlesen
Abg. Frau Ratter, Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, verehrte Kolleginnen, liebe Gäste! Endlich kann ich es einmal loswerden, brauche nicht mehr auf Prozentpunkte und Zahlen, ausgefuchst auf die dritte Stelle hinter...weiterlesen
AKTUELLE STUNDE: auf Antrag der Fraktion der SPD „Bestätigung der Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz durch den Lernatlas 2011“ – Drucksache 16/662 –weiterlesen