Ruth Maria Elisabeth Ratter, geb. Koch, *30.4.1955 in Neustadt an der Weinstraße, Lehrerin, verheiratet, zwei Söhne, wohnhaft in Deidesheim
Beruf: Lehrerin (Deutsch, Philosophie und Ethik)
Amtsbezeichnung: Oberstudienrätin a. D.
Akad. Grad: M.A. (Schulmanagement)
1974 | Abitur in Neustadt an der Weinstraße |
1974 – 81 | Studium an der Universität zu Köln (Deutsch und Philosophie) |
1981 – 84 | Lehrauftrag für Deutsch als Fremdsprache an der |
1982 – 84 | Studium der Romanistik (Universität zu Köln) |
1984 – 85 | Referendariat am Josef-Görres-Gymnasium in Koblenz |
seit 1991 | Lehrerin am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt für die Fächer Deutsch, Philosophie und Ethik |
seit 1993 | Gutachterin für Lehrwerke der Fachbereiche Ethik und Philosophie im Land Rheinland-Pfalz |
2000 – 02 | Graduiertenstudium Qualitätsmanagement an der TFU Kaiserslautern (berufsbegleitend) |
2005 | Master of Arts (Schulmanagement) an der TU KL |
1994 – 2004 | Kreistag Bad Dürkheim (ab 1996 als Fraktionssprecherin) |
1994 – 2009 | Fraktionssprecherin im VG-Rat Deidesheim |
seit 2004 | Fraktionssprecherin im Bezirkstag Pfalz |
2010 - 2012 | Kreisvorstandssprecherin von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Kreisverband Bad Dürkheim |
seit 2011 | Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz |
1988 – 1998 | Mittelhaardter gegen Fluglärm e.V. (Vorstand) |
seit 2009 | Gedenkstätte für die NS-Opfer in Neustadt e.V. (Vorstand) |
2010 | Freiherr-vom-Steinplakette |
2011 | OK - Förderpreis der LMK Rheinland-Pfalz |
| Mitgliedschaft in weiteren lokalen und regionalen Vereinen |
|